|

Der Rohbau ist von der Firma
Seidel. Es fehlt noch das Fahrwerk,
das Getriebe und die Elektronik.
 
Das Fahrwerk sind Laufrollen, Antriebsräder
und Kette vom Leopard 2A6 von Tamiya.
Das Stützrad ist vom Leopard 1 von Tamiya, was ja ein bischen
kleiner ist als die Laufrollen.
Ein Tamiya Pershin Getriebe dient als Antrieb. Der Fahrregler
ist auch von Tamiya und hat noch ein Lüfterrad als Kühlung.
Das Licht, der Blitz und der Sound wird von Benedini gesteuert.
Ein Verstärker erhöht die Lautstärke, was auf Messen sehr
hilfreich ist.
Für Treppen gibt es Antirutschklebeband, das wird ausgeschnitten
und nach dem Vorbild aufgeklebt. Das ist dann der Antirutsch
Schutz.
Es ist wichtig Bilder mit dem Original zu vergleichen, das ist
der beste Bauplan.
Die Öffnungen dienen gut um Schalter und Ladebuchsen zu
verstauen. siehe rechts oben.
Vorne geht der Deckel für Motor und so weiter auf. Lampen sind
von AFV
Die Kanone braucht ein Gewicht hinter der Kanone als Ausgleich.
Die Figuren sind von Tamiya, aber AFV hat auch passende Figuren.
Die Hecktür lässt sich auch öffnen mit einer speziellen
aufhängung.
 
Das Modell im Einsatz unten die Bilder.
 
 
 


 
 

 
Das Original in 1:1 und das Modell in 1:16
 
 
|
|
|